- plastische Formgebung
- f обработка ж. давлением; пластическое формообразование с.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Bildsame Formgebung — Umformen ist der Oberbegriff aller Fertigungsverfahren, in denen Metalle, aber auch thermoplastische Kunststoffe wie PTFE, gezielt plastisch in eine andere Form gebracht werden. Je nach Schule wird auch von bildsamer Formgebung gesprochen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Sintern — Gesinterter offenporiger Metallschaum Wendeschneidplatte … Deutsch Wikipedia
Sinteranlage — ein gesintertes Werkstück Wendeschneidplatte aus Sinterhartmetall mit einer Hartstoffschicht beschichtet Sintern (auch … Deutsch Wikipedia
Sintermetall — ein gesintertes Werkstück Wendeschneidplatte aus Sinterhartmetall mit einer Hartstoffschicht beschichtet Sintern (auch … Deutsch Wikipedia
Sintermetalle — ein gesintertes Werkstück Wendeschneidplatte aus Sinterhartmetall mit einer Hartstoffschicht beschichtet Sintern (auch … Deutsch Wikipedia
Keramischer Werkstoff — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… … Deutsch Wikipedia
Schrühbrand — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… … Deutsch Wikipedia
Tonwaren — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… … Deutsch Wikipedia
Keramik — Keramik, auch keramische Massen, bezeichnet eine Vielzahl anorganischer, nichtmetallischer Stoffe, mit Grobunterteilung in Irdengut, Sinterzeug und Sondermassen. [1] Das Wort Keramik stammt aus dem Altgriechischen: Keramos (κέραμος) war die… … Deutsch Wikipedia
Schlickerguss — Der Schlickerguss ist ein spezielles Gipsform Gussverfahren zum Gießen von Grünkörpern, Rohlingen oder Gusskörpern, die zum Brand keramischer Erzeugnisse geeignet sind. Der Schlickerguss kommt beispielsweise in der traditionellen… … Deutsch Wikipedia
Hermann Baur — Coop Verwaltungsgebäude in Basel Innenraum der Don Bosco Ki … Deutsch Wikipedia